Vermögenssteuerung und Controlling
Professionalität. Klarheit. Agilität.

Vom Leitstand zum Family Office
Wir stellen sicher, dass Ihr Vermögen nicht nur geplant, sondern auch professionell gesteuert, kontrolliert und weiterentwickelt wird.
Eine solide Strategie ist nur der Anfang. Erst durch die Umsetzung und laufende Steuerung entfaltet Vermögen seine Wirkung.
Gerade komplexe Vermögensstrukturen – Aktien, Immobilien, Private Equity, Unternehmensbeteiligungen oder alternative Investments – bergen nicht nur Chancen, sondern auch Risiken:
- Klumpenrisiken und Intransparenz
- unklare Kosten- und Gebührenstrukturen
- mangelnde Liquidität trotz hoher Vermögenswerte
- fehlendes Controlling bei Dienstleistern und Managern
Ohne professionelles Monitoring droht das Gesamtvermögen unbemerkt aus dem Gleichgewicht zu geraten.

Wir entwickeln und begleiten Vermögensstrukturen in allen Phasen – von der logistischen Organisation über die aktive Steuerung bis hin zum fortlaufenden Controlling.
- Aufbau und Professionalisierung
Entwicklung klarer Strukturen, Übersetzung der Strategie in konkrete Anlagerichtlinien, Einrichtung eines Steuerungscockpits. - Vermögensverwalterauswahl durch Ausschreibung
Strukturierte Prozesse mit klaren Anlagerichtlinien, Vergleichbarkeit der Portfolios und moderierten Präsentationen sichern Transparenz, Kostenkontrolle und die passende Auswahl. - Eigenes Treasury
Unterstützung beim Aufbau einer institutionell geprägten Eigenverwaltung liquider Mittel, inkl. Ausschreibungen von Depotstellen, Cash-Management und Realtime-Reporting. - Laufende Vermögenssteuerung und Controlling
Regelmäßige Analyse der Reportingdaten, Simulationen und Stresstests. Kritische Hinterfragung von Verwalterentscheidungen und Szenarienplanung zur Risikoreduktion. - Mitwirkung in Gremien
Begleitung von Beiräten und Anlageausschüssen, Moderation von Kapitalmarktszenarien und Reportinggesprächen, Ableitung konkreter Handlungsoptionen. - Daten und Vorausschau
Nutzung analytischer Instrumente, um Vergangenheitsdaten durch Prognosen und Szenarien zu ergänzen. Transparenz entsteht nicht nur durch Rückschau, sondern durch den Blick nach vorn.
Zusammengefasst
Das Ergebnis für Sie
- Auswahl, Begleitung und Kontrolle aller Vermögensbausteine
- Aufbau einer professionellen Family-Office-Struktur für Ihr Vermögen
- Einrichtung von Reporting- und Steuerungscockpits
- Durchführung von Stresstests und Szenarioanalysen
- Überprüfung von Dienstleistern, Kostenmodellen und Verwalterleistungen
- Sicherstellung von Liquidität und Transparenz in allen Anlageklassen
- Koordination von Anlageausschüssen, Beiräten und Vermögensmanagern
- Entlastung von administrativen Aufgaben im Tagesgeschäft
Sie gewinnen Überblick, Struktur und Sicherheit. Vor allem aber: Zeit – für Familie, unternehmerische Entscheidungen und die Dinge, die Ihnen wichtig sind.
Denn eine professionelle Vermögenssteuerung schützt nicht nur Werte, sondern schafft Freiheit.
Jetzt den ersten Schritt gehen:
Gerne besprechen wir Ihre individuelle Situation – persönlich oder per Videokonferenz – und zeigen Ihnen unverbindlich mögliche Ansätze zur Unterstützung auf.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin bequem über unser Kontaktformular.