Bildung. Klarheit. Orientierung.

Finanzwissen in der Volkshochschule

Volkshochschule Finanzwissen

Finanzwissen verständlich vermittelt

Finanzielle Entscheidungen prägen Lebenswege – und doch fehlt vielen Menschen ein fundiertes Grundverständnis. Mit meinen Vorträgen an Volkshochschulen biete ich einen unabhängigen, strukturierten Zugang zu zentralen Fragen rund um Geldanlage, Vermögensaufbau und finanzielle Verantwortung.

Finanzmärkte werden zunehmend komplexer: Zinsen, Inflation, ETFs, Private Equity oder steuerliche Rahmenbedingungen. Ohne solides Wissen ist es schwer, Chancen zu nutzen und Risiken realistisch einzuschätzen. Fehlentscheidungen entstehen oft durch Informationsdefizite – sei es in der Altersvorsorge, beim Vermögensaufbau oder bei der Absicherung der Familie.

1×1 der Geldanlage

29.10.2025
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Germering

1×1 der Geldanlage

30.10.2025
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Eichenau

ETFs verstehen

12.11.2025
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Germering

ETFs verstehen

13.11.2025
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Eichenau

Bitcoin für Einsteiger

26.11.2025
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Germering

ETFs vertiefen

21.01.2026
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Germering

Die Vorträge bieten verständliches, praxisnahes Finanzwissen – unabhängig und frei von Produktinteressen. Im Mittelpunkt steht nicht das schnelle Produkt, sondern das Verständnis für Zusammenhänge:

  • Wie lassen sich finanzielle Ziele strukturiert entwickeln?
  • Welche Instrumente eignen sich für langfristigen Vermögensaufbau?
  • Welche Risiken sollten beachtet, welche Fehler vermieden werden?

Alle Inhalte werden so aufbereitet, dass sie verständlich, systematisch und sofort anwendbar sind.

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die jeweilige Volkshochschule.

Nach oben scrollen